In diesem Buch erfahren Sie praktische Möglichkeiten, den Impuls zur negativen Kommunikation besser in den Griff zu kriegen.
Gleichzeitig werden wir damit zu (liebenswerten) Zeitgenossen, wenn wir als intelligenter Gegenpol auf die unzähligen täglichen "Bombardements", mit negativen Informationen und "Nachrichten", öfter positive Akzente setzen. Dadurch heben wir uns auf wohltuende Weise von jenen Menschen ab, die allzu gerne und stundenlang über das "Elend der Welt" dozieren. Solange wir nicht wissen, daß unser Ärger über andere mit uns zu tun hat, so lange werden wir uns leider immer wieder "ärgern müssen": Es ist ja alles sooo traurig. Doch in Wahrheit können wir (fast immer) selbst entscheiden, ob wir uns (so sehr) ärgern wollen oder nicht. Denken Sie daran: Niemand hat die Macht, Sie zu ärgern, wenn Sie nicht "mitspielen"!
Vera F. Birkenbihl Taschenbuch, 107 Seiten ISBN 3-87387-535-7
|
 |
|